Junge Texte Festival 2011

Presse

Schulblatt Thurgau 3 / Juni 2011

S. 44-45

Bericht über das Junge Texte Festival

Aufwind für junge literarische Talente
Kanti Bulletin 1.2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 374.6 KB
Merci fürs Feedback
Reportage im Kulturmagazin "Saiten" Nr. 201, Mai 2011
Saiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 764.2 KB
Junge Literatur mit Potenzial
TZ 02.04.2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.3 KB

Junge Schreibtalente im Thurgau

DRS 1

Regionaljournal Ostschweiz

Hochkarätiger Anlass in Frauenfeld: "Junge Texte Festival"
Frauenfelder Woche 06.04.2011a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Frauenfelder Woche 06.04.2011b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Feedback

Michael Guggenheimer (Jury-Moderator):

 

ihr anlass am freitag war bemerkenswerte spitze! ich habe ihn in seiner vorbereitung während mehreren monaten verfolgen können. eine hoch motivierte lehrerInnen-vorbereitungsgruppe mit lehrpersonen, die äusserst engagiert sind, habe ich erleben können. zu keinem zeitpunkt der vorgespräche hatte ich erwartet, dass der nachmittag auf eine so grosse resonanz stossen würde. und ich war erstaunt, wie viele erwachsene personen am freitagabend bis zum schluss des anlasses anwesend waren. die organisation war hervorragend. die stimmung am anlass empfand ich als sehr gut. es hat spass gemacht, dem jungen publikum zuzuschauen. schön auch die reaktionen mancher autorinnen und autoren nach der juryrunde. der junge gitarrist verdient übrigens eine sondererwähnung. er hat eine besondere gabe, ein thema aufzunehmen und dazu zu improvisieren, ohne sich je in den vordergrund zu stellen. ich hoffe, dass sie die jury als nicht als allzu streng erlebt haben: die juroren haben sich den texten mit grosser ernsthaftigkeit gestellt, sie wollten nicht dort loben, wo lob falsch gewesen wäre. dass am schluss doch noch zehn preisträger nominiert werden konnten, ist so gut. ich hoffe sehr, dass ihre schule sowie die lions-bewegung die idee des wettbewerbs weiterhin verfolgen werden: sie haben wichtiges in gang gesetzt! gute schreibwerkstatt-wochenenden wünsche ich ihnen und den jungen schreibenden!

 

Theres Roth-Hunkeler (Jury-Mitglied):

 

Es ist mir ein Anliegen, Ihnen und allen Mitorganisierenden des Festivals nochmals herzlich zu danken: für den freundlichen Empfang am letzten Freitag, für die absolute Top-Organisation und das ganze Drum und Dran, das so viel Arbeit macht, um ein Festival so zu gestalten, dass alles klappt. Und es hat alles geklappt! Mehr als das: Durch Ihre professionelle Arbeit ist eine Atmosphäre der Konzentration und des Wohlwollens entstanden. Mich haben die jungen Menschen beeindruckt, die selber Texte vorgetragen haben, aber auch jene, die sie begleitet und moderiert haben, und schliesslich auch die Menschen im Publikum, die ihnen so aufmerksam zugehört haben, sie unterstützten und anfeuerten. Am meisten aber freut mich, dass Literatur an den Gymnasien und der BMS im Thurgau offenbar einen Stellenwert hat, der über einen einzigen Festivaltag hinaus geht. Dass hier Förderer, geschickte Pädagoginnen, Leserinnen und Schreiber am Werk sind, die motivieren und animieren, zum Schreiben, zum Lesen, zum Arbeiten an Texten, das war am vergangenen Freitag sehr spürbar und dafür danke Ihnen allen.