4. Junge Texte Literaturfestival

Lesung und Buchpräsentation        von „Schreibraum 4“

Die Bibliothek des Klosters Fischingen bildete am Sonntag, 11. Februar, einen überaus würdigen Rahmen für die Lesung der Preisträgerinnen und Preisträger des 4. „Junge Texte“- Literaturfestivals. Gemeinsam mit Verwandten, Freunden und weiteren interessierten Zuhörern feierten sie die Veröffentlichung von „Schreibraum 4“, einem 80 Seiten starken Büchlein mit Texten und Porträts der jungen Autoren.

 

Entstanden sind ihre Erzählungen während zweier intensiven Schreibweekends im vergangenen Jahr. Inspiration boten dabei nicht nur ganz unterschiedlichen Umgebungen – das urbane Sulzer Areal in Winterthur am ersten, die kontemplative Atmosphäre des Klosters Fischingen am zweiten Wochenende -, sondern auch die Impulse der Autorinnen Ulrike Ulrich und Meral Kureshi.

 

„Schreibraum 4“ kann für CHF 15 bezogen werden bei: mediothek.kf@tg.ch

 

Bericht der Thurgauer Zeitung über die Lesung
TZ 13.02.18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 678.3 KB
"Schreibraum 4" als Buchtipp der "Frauenfelder Woche"
Buchtipp Frauenfelder Woche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Junge Texte - Literaturförderpreis im Thurgau hat zum Ziel, das literarische Schreiben unter Jugendlichen im Kanton Thurgau zu fördern und begabten Schreiberinnen und Schreibern eine geeignete Veröffentlichungsplattform zu bieten.

Amara Cespedes siegte im Final

Amara Cespedes während ihrer Lesung im Final

Im Finale des 4. Junge Texte Festivals am Freitag, den 24. März, holte sich die jüngste Teilnehmerin die Krone:

 

Amara Cespedes (16) überzeugte die hochkarätige Fachjury mit einem Text, der zugleich berührt und betroffen macht. "Wenn die Rotkehlchen verstummen" handelt von Schuld und der Qual, damit leben zu müssen.

 

Der Publikumspreis in der vollbesetzten Aula der Kantonsschule Frauenfeld ging an Fiona Boller (17). In "Barbaroi" gelingt es der jungen Autorin, mit einer präzisen und subtilen Sprache gerade die Grenzen eben dieser Sprache im Zwischenmenschlichen auszuloten. 

 

Insgesamt begeisterten die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren mitreissenden, nachdenklichen und überraschenden Texten sowohl Publikum wie Jury gleichermassen.

Die vierte Auflage des Festivals verdeutlichte eindrücklich:

Junge Literatur lebt und hat eine starke Stimme.

 

Die 12 Preisträgerinnen und Preisträger:

  • Amara Cespedes, Festivalpreis
  • Fiona Boller, Publikumspreis Finale
  • Aysenur Erhan, Jurypreis Vorrunde
  • Elia Stucki, Jurypreis Vorrunde
  • Josefine Flury, Publikumspreis Vorrunde
  • Saskia Nützi, Publikumspreis Vorrunde
  • Joëlle Puga, Publikumspreis Vorrunde
  • Isabelle Cao
  • Djamelia Haas
  • Fiona Huschbacht 
  • Lara Jörgl
  • David Menzi

Impressionen von der 4. Staffel des Literaturfestivals  Junge Text an der Kantonsschule Frauenfeld.

TV-Bericht von "Tele D" mit Ausschnitten aus den Lesungen sowie Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der Jury.

Bericht von Louisa Aeberhard über das Festival auf "thurgaukultur.ch".

"Was junge Dichter denken" -

Das Online-Magazin "thurgaukultur.ch" im Gespräch mit 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Festivals.